Häufig gestellte fragen
Sunrider-Geschäft
Kann ich Sunrider Unabhängiger Geschäftsinhaber (UGI) werden?
Um ein UGI zu werden, klicken Sie hier, um sich anzumelden
Kann sich jeder als Sunrider Unabhängiger Geschäftsinhaber (UGI) in Sunrider Europa anmelden?
Derzeit müssen Sie Staatsbürger und Einwohner der folgenden Länder sein, um unabhängiger Sunrider-Unternehmer zu werden: Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Holland, Italien, Spanien, Großbritannien, Irland, Schweden
Wie kaufe ich Sunrider-Produkte als Kunde?
Sie können als Einzelhandelskunde direkt in unserem Webshop einkaufen oder sich als Vorzugskunde registrieren und einen Rabatt erhalten, für weitere Informationen klicken Sie hier.
Wie bestelle ich online über Sunrider.co.uk?
Sie können als Einzelhandelskunde direkt in unserem Webshop einkaufen oder sich als Vorzugskunde registrieren und einen Rabatt erhalten, für weitere Informationen klicken Sie hier.
Bestellungen & Versand
Kann ich einen Lieferservice für meine Bestellungen haben?
Alle Webbestellungen über 75€ / £ 158.72 / 282 CHF / 1990 SEK (ohne Steuern) sind KOSTENLOS.
Produkt-Informationen
Where can I find more detailed product explanations than what I see on the Shop Online page and in the product catalog?
Our "Product Fact Sheets" provide in-depth information on most of our products. You must be a Retail Customer, Preferred Customer, or IBO to access this information.
Wie lauten die Rückgaberichtlinien und -verfahren von Sunrider?
14-tägige Rückgabegarantie:
Kunden können Produkte gegen Erstattung des Kaufpreises an Sunrider zurücksenden, wenn sie die Produkte, das Originalverpackungsmaterial und die Versandrechnung innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt an Sunrider schicken. Vor der Rücksendung von Produkten müssen sich die Kunden zunächst mit der Sunrider-Kundendienstabteilung in Verbindung setzen und sie über die Rücksendung und den Grund dafür informieren. Der Rücksendung muss dann eine Notiz beigefügt werden, die Ihre ID-Nummer, die Rechnungsnummer und den Grund der Rücksendung enthält. Wenn die Rücksendung auf Unstimmigkeiten beim Versand oder auf eine Beschädigung des Produkts zurückzuführen ist, hat Sunrider die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen eine Rückerstattung vorzunehmen oder das/die Produkt(e) zu ersetzen. Wird ein Antrag auf Rückerstattung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt eingereicht, kann dies zur Ablehnung eines Anspruchs führen.
Rücksendungen sollten mit einem gewöhnlichen Spediteur verschickt werden. Sunrider erstattet dem Kunden den Kaufpreis der Produkte abzüglich aller anfallenden Bearbeitungs- und/oder Untersuchungsgebühren. Die Portokosten für Rücksendungen werden nicht erstattet.
Sunrider kann nicht für unleserliche, unvollständige oder falsche Angaben bei der Rückgabe von Produkten verantwortlich gemacht werden. Wird eine solche Rücksendung bearbeitet, wird dem Kunden eine Nachforschungsgebühr von €25 (EUR) / CHF25 pro Stunde in Rechnung gestellt, mit einem Mindestbetrag von €25 (EUR) / CHF25.
Wenn ein Produkt nicht beschädigt oder defekt ist, aber aufgrund der Unzufriedenheit des Kunden zurückgegeben wird, bearbeitet Sunrider keine weitere Bestellung des Kunden für dasselbe Produkt.
Die Angabe einer vollständigen Adresse mit einer aktuellen Telefonnummer ist erforderlich, um eine prompte Lieferung der Produkte zu gewährleisten. Sunrider erhebt eine Bearbeitungsgebühr von 10 % für alle unzustellbaren oder abgelehnten Sendungen. Sunrider unternimmt alle Anstrengungen, um eine schnelle Lieferung zu gewährleisten, kann jedoch nicht für verspätete Lieferungen verantwortlich gemacht werden. Die Mitglieder müssen bestätigen, dass 1) das erhaltene Produkt mit dem auf der Versandrechnung aufgeführten Produkt übereinstimmt und 2) dass das Produkt nicht beschädigt ist.
Bei Versandanfragen oder verlorenen Bestellungen wenden Sie sich bitte an die Sunrider-Kundendienstabteilung unter +44 20 7121 9388 oder per E-Mail an info@sunrider.co.uk.
Rückgaberecht bei beschädigten/defekten Produkten
Beschädigte oder defekte Produkte müssen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zurückgegeben werden. Die Nichteinhaltung der 14-tägigen Frist führt zur Ablehnung des Anspruchs.
Bei der Rücksendung von beschädigten oder defekten Produkten an Sunrider muss der Einzelhandelskunde, Vorzugskunde oder IBO, der die Rücksendung vornimmt, das Formular für Versanddiskrepanzen oder Schadensansprüche, Verpackungsmaterial, Kopien der Versanddokumente und eine Kopie der Rechnung beifügen. Die Person, die die Rücksendung vornimmt, kann entweder den Ersatz der gleichen Produkte oder eine Produktgutschrift verlangen.
60-Tage-Rückgaberecht
Einzelhandelskunden, Vorzugskunden und IBOs müssen nicht beschädigte und ungeöffnete Produkte innerhalb von 60 Tagen nach dem ursprünglichen Kauf bei Sunrider aus anderen Gründen als beschädigten oder defekten Produkten zurückgeben. Sunrider ist nicht verpflichtet, eine Rückgabe zu bearbeiten oder eine Rückerstattung für ein Produkt zu gewähren, das nach dieser 60-Tage-Frist zurückgegeben wird.
Sunrider erstattet Einzelhandelskunden, Vorzugskunden und IBOs den Kaufpreis der Produkte abzüglich aller anfallenden Bearbeitungs- und Forschungsgebühren. Alle Boni, die an UGIs auf der Grundlage des ursprünglichen Kaufs der zurückgegebenen Produkte gezahlt wurden, werden von dem erstatteten Betrag abgezogen. Es liegt im alleinigen Ermessen von Sunrider, IBOs mit Geld-, Lebenslauf- und QV-Abzügen für zurückgegebene Produkte zu belegen. Upline-UNOs können Geld-, CV- und QV-Abzüge auf der Grundlage von Boni vornehmen, die zuvor von Sunrider für die zurückgegebenen Käufe gezahlt wurden.
Zusätzliche Produktrückgaben:
Für den Fall, dass Sunrider versehentlich Produkte versendet, die nicht in einer Produktbestellung enthalten waren, müssen Einzelhandelskunden, Vorzugskunden und UGIs, die sich dafür entscheiden, die zusätzlichen Produkte zu behalten, Sunrider die vollständige Zahlung für die zusätzlichen Produkte zukommen lassen. Diejenigen, die die zusätzlichen Produkte nicht behalten möchten, sollten diese so schnell wie möglich an Sunrider zurücksenden und dabei ein ausgefülltes Formular für Versanddiskrepanzen oder Schadensersatzansprüche sowie eine Kopie der Rechnung beilegen.